


Veranstaltungen
KURZ-Workshop – Dienstag, 24. Juni 2025, 20.00-21.00 Uhr
Erschöpfung im Beruf
Verstehen und überwinden, ins Leben finden!
.png)
Erschöpfung betrifft mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland. Gerade der Beruf scheint eine besondere Herausforderung zu sein.
Erschöpfung bedeutet viel mehr als bloße Erschöpfung: Freudlosigkeit, innere Leere, Rückzug, Krisen in Partnerschaft und Familie usw.
Nach den optimistischen Jahren der Jahrtausendwende, haben sich Wandel, Veränderungen und Herausforderungen in den letzten Jahrzehnten nochmals beschleunigt. Gleichzeitig steigt auch der Druck, dem sich viele Menschen ausgesetzt sehen.
Grundlage der modernen Welt ist die materialistische Weltauffassung, die von der gegenwärtigen Naturwissenschaft geprägt ist. Diese Naturwissenschaft führte zu den gewaltigen Fortschritten in vielen Lebensbereichen, die wohl niemand missen möchte.
Es scheint, wie wenn auf diesem Weg etwas verloren gegangen ist. Denn in der modernen Welt wird alles ausgeblendet, was über die physisch-materielle Ebene hinausgeht.
Die Konsequenzen dieser Haltung beginnen vielen Menschen langsam zu dämmern. Sie zeigen sich in den äußeren Krisen, mit denen wir uns konfrontiert sehen, genauso wie in den inneren, beispielsweise der grassierenden Erschöpfung.
Wir sind als Menschen aber viel mehr, als nur der physisch-materielle Körper, mit dem sich Naturwissenschaft und Medizin heute beschäftigen. Den älteren Kulturen war dies noch bewusst, vielleicht mit ein Grund, warum von TCM, Yoga, Ayurveda usw. für viele westlich geprägte Menschen eine große Faszination ausgeht.
Mit Feinstofftherapie und Feinstoffcoaching NDGM kann ein moderner, zeitgemäßer Ansatz vorgestellt werden, der diese feineren Ebenen, die heute als Feinstoffkörper des Menschen angesprochen werden, wieder ins tägliche Leben einbezieht.
Die Wirksamkeit der Feinstofftherapie gerade bei Erschöpfungszuständen konnte in den letzten Jahren erstmals über die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) – naturwissenschaftlich – nachgewiesen werden.
Erfahren Sie mehr von diesem innovativen, nachhaltigen Ansatz, zurück zu einem tieferen Verständnis der Lebenszusammenhänge, finden Sie wieder Zugang zu Ihrem eigenen inneren Leben, zu mehr Lebensqualität, Lebensfreude und Energie, auch unter den oft anspruchsvollen Bedingungen des heutigen Lebens.
Mehr dazu am KURZ-Workshop, online per Zoom-Konferenz, am Dienstag, 24.06.2025, 20.00 – 45 min Workshop, 15 min Fragen und Austausch.
Der Workshop ist kostenfrei! Sind Sie dabei? Herzlich willkommen!
Referent: Dr. med. Michael Münkle, Facharzt für Innere Medizin u. Feinstoffpraktiker NDGM
Anmeldung per eMail unter m.muenkle (a) feinstoffpraxis-detmold.de,
Sie erhalten die Zugangsdaten zugesandt!
Sonja-Maria Münkle,
Dr. Michael Münkle
Feinstofftherapeuten nach der
Göthert-Methode®
Ort: Feinstoffpraxis Detmold
Hans-Hinrichs-Str. 39
32756 Detmold
Tel. 05231-98 20 441