Start
Spezialisten für die feinstoffliche Gesundheit und innere Ordnung des Menschen
Die Feinstoffpraxis Detmold in Coronazeiten
Gerade in Coronazeiten werden für viele Menschen innere Sorgen und Nöte, wie auch Müdigkeit und Erschöpfung deutlicher und belastender.
Die wertvolle, nachhaltige Unterstützung und Hilfestellung durch die therapeutische Arbeit in der Feinstoffpraxis Detmold kann auch unter den gegenwärtigen Bedingungen in Anspruch genommen werden. Dies wurde vom zuständigen Ordnungsamt ausdrücklich genehmigt.
Die Feinstofftherapie / Beratungen
nach der Göthert-Methode®
unterstützen Sie bei tiefliegenden Blockaden,
- wie unverarbeiteten Lebenssituationen, die noch „wie gestern“ erscheinen,
- wie Trennungsschmerzen, Liebeskummer und Verzweiflung,
- nach traumatischen Lebensereignissen, wie der Verlust eines Menschen, Unfällen, Gewalterfahrungen,
- nach Schockerlebnissen,
- wenn starke Emotionen, wie Aggression, Wut oder Traurigkeit das Leben beherrschen,
- bei Lebensängsten, Existenzängsten, diffusen Ängsten, Panikattacken, etc.
- bei Familienkonflikten, beispielsweise nach Geburten, Trennungen etc.
Sonja-Maria Münkle, Feinstoffberaterin NDGM
Die Feinstofftherapie / Behandlungen
nach der Göthert-Methode®
unterstützen Sie
- bei Anspannung, Stress, Überforderung,
- bei Müdigkeit, Erschöpfungszuständen und bei Schlafstörungen,
- bei Rückenproblemen,
- nach Erkrankungen und Operationen oder
- vor wichtigen Herausforderungen z.B. Prüfungen, öffentlichen Auftritten, Bewerbungsgsprächen u.ä.
Dr. Michael Münkle, Feinstoffpraktiker NDGM
Auf den Seiten des Berufsverbands Göthert-Methode e.V. finden Sie unter „Hilfe bei..“ ausführliche Artikel zu den Feinstofftherapie-Themen. www.bv-goethert-methode.de/hilfe-bei